Spiritualität erleben

Spiritualität - Der Versuch einer Deutung

Spiritualität umfasst sowohl religiöse als auch areligiöse Formen. Sie lässt sich nicht klar definieren. Spiritualität kommt in der Haltung dem Leben gegenüber zum Ausdruck, in der Natur, aber auch in den Erfahrungen mit anderen Menschen oder einer höheren Geistigkeit.

(Universität Zürich, Spiritualität, Runder Tisch ZULIDAD - Leitfaden "Lebensende mit Demenz" Heft 6, 1. Auflage, 2018, 7)




Die Seele ist der innere Raum des Menschen, der Raum, in dem Gott im Menschen wohnt, in dem der Mensch zu seinem wahren Selbst gelangt. Dieser Raum kann nicht verletzt werden. Ihn wieder zu entdecken und durch spirituelle Übungen zu erfahren, ist ein wichtiges Thema der christlichen Mystik.

(Anselm Grün, Der Seele Raum geben - spirituelle Überlegungen, ,Kongress: Seele - in dieser Welt - ZISTKongress “Potential und Wirklichkeit” Garmisch-Partenkirchen, 29. Oktober - 02. November 2008, Vortrag, CD/DVD)




Unter dem Begriff Spiritualität wird der ganze Mensch mit all seinen körperlichen, geistigen und seelischen Gegebenheiten gesehen. Es geht darum, den Menschen zu befähigen, sich selbst und seine inneren Fähigkeiten zu suchen, zu erkennen und somit sein Leben mit Mut und Freude gestalten zu können.